Bildungs- und Freizeitangebote

Durch unser Angebot in – und außerhalb von Schule, versuchen wir euch beim Erwachsenwerden zu begleiten. Hierbei könnt ihr Fähigkeiten entwickeln, die euch im Leben weiterbringen.
Mögliche Angebote können sein:
- Seminare zur Berufsorientierung
- Erlebnispädagogische Tage
- Ferienspiele
- Mitternachtssport
- Projekttage
Erlebnispädagogische Tage
Die Sozialarbeit an Gesamtschulen fördert die Entwicklung von sozialen Kompetenzen indem sie u.A. erlebnispädagogische Seminare für Schulklassen anbietet. Schüler/Innen lernen durch den abenteuer- und erlebnispädagogischen Ansatz Verantwortung für sich selbst und für ihre Lerngruppe zu übernehmen. Die erlernten Kompetenzen werden durch sachgerechte Reflexionsmethoden in den Schulalltag übertragen.
Soziale Kompetenzen sind Schlüsselqualifikationen und sehr wichtig für das spätere Leben.
Seminare zur Berufsorientierung
An einigen Schulstandorten bietet die Sozialarbeit an den Gesamtschulen im Werra-Meißner-Kreis Berufsorientierungsseminare für Schüler/innen der Vorabgangsklassen des Hauptschulzweigs an. Die Schüler/innen beschäftigen sich dabei intensiv mit ihren Zukunftserwartungen und ihren beruflichen Perspektiven.
Projekttage
Die Sozialarbeit an den Gesamtschulen im Werra-Meißner-Kreis konzipiert und organisiert in Kooperation mit den jeweiligen Lehrkräften Projekttage zum „Sozialen Lernen“. Mögliche Ziele können hier die Stärkung der Klassengemeinschaft oder die Verbesserung der Medienkompetenz sein.
Ferienspiele
In Kooperation mit der kommunalen Stadtjugendförderung organisiert die Sozialarbeit an den Gesamtschulen im Werra-Meißner-Kreis die Ferienspiele und ist häufig auch an der Durchführung beteiligt. Hier gibt es zahlreiche Angebote, über einen Zeitraum von 2 Wochen, an denen Du gerne teilnehmen kannst.
Mitternachtssport
In der dunklen Zeit zwischen den Herbstferien und den Osterferien bietet die Sozialarbeit an den Gesamtschulen im Werra-Meißner-Kreis in Kooperation mit der kommunalen Jugendförderung Mitternachtssport für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren an. Dabei dürfen die Jugendlichen selbst mitbestimmen, welche Sportart sie ausüben wollen. An den meisten Standorten findet Mitternachtssport freitagabends 14-tägig von 22:00 Uhr bis 0:00 Uhr statt. Wenn Du Lust auf Sport hast, kannst Du gerne vorbei kommen. Du findest die Termine in der Regel an Deiner Schule ausgehängt.