Nutze dein Recht auf MITBESTIMMUNG UND BETEILIGUNG IN DEINER SCHULE
Vorbereitung zur Klassensprecherwahl und SV-Trainings im Schuljahr 2022/23
Auch zu Beginn des kommenden Schuljahres werden einige Schüler*innen nach ihrem Wechsel von
der Grundschule in die Sekundarstufe I das erste Mal einen Klassensprecherin oder einen
Klassensprecher wählen und mit den Aufgaben einer Schülervertretung konfrontiert sein.
Letztgenannte selbst werden zudem mancherorts personelle Veränderungen und neue Zielsetzungen
erleben. Das kann an der einen oder anderen Stelle doch herausfordernd werden.
Die Kreisjugendförderung bietet daher zu Beginn des neuen Schuljahres zwei zielgerichtete
Workshop-Angebote an, die Schüler*innen ihr Recht auf Mitbestimmung und Beteiligung im
Schulkontext greifbar machen sollen.
1. Vorbereitung zur Klassensprecherwahl für fünfte Klassen (September 2022)
2. Schülervertretungs-Training (Oktober/November 2022)
Anmeldungen dafür sind bitte über Formular postalisch an die oben genannte
Adresse oder per E-Mail an lea.huether@werra-meissner-kreis.de zu richten. Für Rückfragen stehen
wir gerne auch telefonisch unter 05651 302-1454 zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 9. September 2022. Falls mehrere Klassen einer Schule Interesse an dem
genannten Workshop-Angebot zeigen, bitten wir darum, sich auf ein bis zwei Tage zu einigen.
Save the date
Darüber hinaus ist für den 1. November 2022 ein halbtägiger Workshop für alle
Schulsprecher*innen des Werra-Meißner-Kreises geplant. Hier soll auf die (neue) Rolle vorbereitet
und Tipps für anstehende Aufgaben mitgegeben werden.
Nähere Informationen folgen zeitnah!
Klassensprechertage, Schülervertretungstraining und Kreisschülerrat
Kreisschülerrat

Der Kreisschülerrat wird prozessbegleitend von der Kreisjugendförderung unterstützt. Dabei sind wir in den selbstgewählten und entwickelten Projekten des Kreisschülerrates beratend tätig und nehmen an den monatlich stattfindenden Sitzungen teil. Auch organisieren wir die KSR non Stop, die Auftaktveranstaltung zum Schuljahresbeginn, bei dem einen Seminar mit 24h Stunden intensiver KSR-Arbeit stattfindet.
Was bisher geschah?
2015/16
- Klimamesse
- Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl
- Nahverkehrsverbesserung
2016/17
- Markt der Möglichkeiten
- Landtagsfahrt
- Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl