Ratgeber, Erziehungstipps und wichtige Informationen
Familienkonferenz
Wer erledigt im Haushalt welche Aufgaben?
Wollen wir ein Haustier anschaffen?
Wollen wir Veganer*innen werden? Solche und viele andere Streit-Fragen können miteinander in einer Familienkonferenz diskutiert werden, um dem Erziehungsauftrag nachzukommen gemäß BGB § 1626, Abs.2
Wie man als Familie Themen besprechen kann, zeigen die Bücher von Thomas Gordon zum Thema "Familienkonferenz" zu finden unter: https://www.familypunk.com/familienkonferenz/
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 1626 Elterliche Sorge, Grundsätze(1) Die Eltern haben die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind zu sorgen (elterliche Sorge). Die elterliche Sorge umfasst die Sorge für die Person des Kindes (Personensorge) und das Vermögen des Kindes (Vermögenssorge).
(2) Bei der Pflege und Erziehung berücksichtigen die Eltern die wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbständigem verantwortungsbewusstem Handeln. Sie besprechen mit dem Kind, soweit es nach dessen Entwicklungsstand angezeigt ist, Fragen der elterlichen Sorge und streben Einvernehmen an.
(3) Zum Wohl des Kindes gehört in der Regel der Umgang mit beiden Elternteilen. Gleiches gilt für den Umgang mit anderen Personen, zu denen das Kind Bindungen besitzt, wenn ihre Aufrechterhaltung für seine Entwicklung förderlich ist.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie
Kultisministerium Hessen
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen der Schulen finden Sie unter folgender Adresse
https://kultusministerium.hessen.de/Schulsystem/Corona
oder Sie können es bei den Schulleitungen erfragen und auf den Schul-Websiten nachschauen.
Gesundheitliche Aufklärung
Aktuelle und fachlich gesicherte Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.infektionsschutz.de
Tipps zur Mediennutzung
https://www.klicksafe.de/eltern/
https://mediennutzungsvertrag.de/
https://www.klick-tipps.net/startseite/
https://www.internet-abc.de/ (Internet-ABC für Kinder, Lehrkräfte und Eltern)
https://www.flimmo.de (flimmo bespricht das aktuelle Fernsehprogramm und gibt Tipps zur Fernseherziehung)
Studienkreis - Ratgeber Digitales lernen
Hier finden Sie Informationen, Methoden und Konzepte zum digitalen Lernen.
https://www.studienkreis.de/infothek/journal/e-learning-digitaler-unterricht/
Jedoch ist das Angebot dieser Seite zum Teil kostenpflichtig.
unicef: 6 Tipps, um ihre Kinder im Homeschooling zu unterstützen
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/corona-tipps-homeschooling/234234
Tagesstruktur und Tipps in verschiedenen Sprachen
Noch nichts gefunden? Dann schauen Sie doch nochmal hier
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/tipps-kinder
https://psychologische-coronahilfe.de/beitrag/tipps-gegen-den-lagerkoller-fuer-jugendliche/
Diese Webseite enthält Angebote, die teilweise kostenpflichtig sind.
Weitere Informationen:
